Bewerbung um eine freie Parzelle (Garten)
Schön dass Sie sich für die Mitgliedschaft in unseren Verein interessieren.
Neben einer guten Gemeinschaft und netten Nachbarn, gibt es in jedem Kleingartenverein Regeln, die für das Leben miteinander wichtig sind.
Bevor Sie sich um eine freie Parzelle /Garten bewerben, möchten wir Ihnen kurz mitteilen,
was es bedeutet Mitglied im Kleingärtnerverein Barsbüttel zu werden. Unsere Grundsätze und Werte sind in unserer Vereinssatzung/Gartenordnung, im Bundeskleingartengesetz und in unseren Mitgliederbeschlüssen verankert und gelten als fester Bestandteil unserers Zusammenlebens.
Hier ein kleiner Auszug der Regeln im Verein:
1, Es handelt sich um Pachtland und nicht um Eigentum, welches nur durch den Verein vergeben werden darf
2. Die Gartenlaube darf nicht mehr als 24qm inkl. überdachtem Freisitz sein.
3. Wir legen Wert auf eine Drittel Teilung (1/3 Lauben und Nebenanlagen, 1/3 Nutzgarten für Obst und Gemüseerzeugnisse und 1/3 Ziergarten wie Beete, Rabatten und Stauden). Der Anbau von Obst und Gemüse ist ein unbedingtes Muss.
Nur dadurch bleibt das Pachtland dauerhaft preiswert und wird nicht zum Spekulationsobjekt für Investoren um es z.B. zu Bauland umzuwandeln.
4. In der Saison vom 01.05. - 30.09. von 13:00 -15:00 Uhr und Sonntags ganztägig ist die Mittagsruhe einzuhalten und kein Lärm zu verursachen!
5. Jede Parzelle nimmt an der Gemeinschaftsarbeit teil.
Hinweis:
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung um einen Kleingarten keine KI generierten Texte sondern bewerben Sie sich mit Ihren eigenen persönlichen Worten und Gedanken. Nutzen Sie vor Ihrer Bewerbung unsere Links zur Satzung und zum Bundeskleingartengesetz und lesen Sie diese aufmerksam.
Schnell werden Sie für sich erkennen, ob ein Kleingarten tatsächlich das Richtige für Sie ist oder ob Sie bisher davon falsche Vorstellungen hatten.
Wer beim Kleingarten nur an "chillen und grillen" denkt, der irrt! 70% Arbeit und 30% Entspannung sind die Regel. Ebenfalls ist die Parzelle kein Ort für große Wasserpools und Trampoline, da es sich eben nicht um einen privaten Kinderspielplatz handelt.
Natürlich soll der Erholungsfaktor nicht zu kurz kommen und Familien mit Kindern sind bei uns herzlich willkommen.
Wenn Sie sich sicher sind einen Kleingarten dauerhaft und intensiv zu bewirtschaften zu wollen, nehmen wir Ihre aussagekräftige Bewerbung für unsere Warteliste gerne entgegen. Diese werden ausschließlich nur über das Bewerberportal und üben den Klick der Datenschutzerklärung akzeptiert und bearbeitet.
Bei Interesse an der Mitgliedschaft im Verein und an einem Pachtgrundstück, klicken Sie auf den Button "Verstanden". Sie werden dann zum Bewerbungsformular weitergeleitet.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit !